2023 Release-Party vom ersten Album "Join me"

Am 14. Januar 2023 fiel der Startschuss für das erste eigene Album "Join me". Dies wurde kräftig gefeiert und zwar mit einer Release-Party im Gasthaus Sonne in Straßberg. Unterstützung mit Gitarre, Gesang & Keyboard hatten wir an diesem Abend von Felix Riede. Er kannte unsere Songs, da er auch bei unseren Aufnahmen eine wichtige Rolle spielte.



2022 Ein Meilenstein in der Bandgeschichte ...

Man schreibt den 15. Januar. Morgens 10 Uhr in Albstadt. Die ersten Aufnahmen laufen auf Band. So hätte es wahrscheinlich früher geheisen. Heute ist alles digital. Doch bei einem analogen Instrument, dass das Schlagzeug nun einmal ist, braucht man doch den Raum, die Wärme & Tiefe, ganz einfach den Sound eines professionellen Studios. Deshalb haben wir uns im MTS Tonstudio im Musicland in Albstadt-Tailingen eingemietet. In Summe 36 Stunden und die "Drums" waren im Kasten.

Weiter gings in Fritttlingen bei Mark Schöndienst und Felix Riede im GS-Audio-Studio. Unser Basser Rainer Konzelmann war am 29. Januar an der Reihe. Morgens 10 Uhr wurde der Tieftöner eingerichtet & der Sound gecheckt. Kopfhörer auf und los gehts. Song für Song wurde am Groove gearbeitet. Nach 14 Stunden waren alle Songs im Kasten und unser Basser auch voll am Arsch.

Zwei Wochen später sind die Gitarren dran. Gitarren? Wir haben doch nur einen Gitarristen. Genau! Tommy spielt bei den Studio-Aufnahmen mehrere Gitarren ein. Ein ganzes Arsenal der Gitarrengeschichte kommt zum Einsatz. "Fender Strat" und eine "Tele" ist am Start. Natürlich darf eine "Paula" auch nicht fehlen. Bei ein paar Songs kommen auch 6-String & 12-String Akustik-Gitarren zum Einsatz.

"Last but not least" das wichtigste der "Gesang". Unsere Mary hat in zick Studiosessions den Songs die Krone aufgesetzt.  Erste Stimme war klar, aber unsere Frontfrau sang natürlich noch weitere Stimmen ein.  Das heißt alles was aufgenommen wurde, kam von Mitgliedern der Band! Alles? Nein, bei "Do it while you can" und "Join me" gab es Unterstützung von Felix Riede. Vielen Dank dafür.

Ende 2022 war das Album bzw. die CD, genauer gesagt ein dreiteiliges DigiPac inklusive 16-seitigen Text-Booklet fertig und kann jetzt käuflich erworben werden. Natürlich bei allen Bandmitgliedern und auf unserem Webshop.

Neuer Anhänger für She's the BOSS

Zwischenzeitlich haben wir uns einen Anhänger für unsere Anlage geleistet. Beschriftung inklusive. Vielen Dank an unseren Drummer Andy Mayer für die Beschaffung und an Michael Fauser von PrintProfil in Albstadt-Truchtelfingen für die Beklebung. Sieht einfach super aus.

2021 Neuer Proberaum ... Ein Album wird geplant ...

Immer noch Lockdown. Immer noch Proberaum. Immer noch kreativ. Die neuen Songs schießen förmlich aus uns raus. Jeder bringt sich ein. Jeder ist mit feuereifer dabei. Die Band hat sich gefunden. Nie zuvor waren wir so eine Einheit.

Zack wieder ein kleiner Tiefschlag. Unser geliebter Proberaum wird zu Wohnungen umgewandelt und wir stehen im Frühjahr auf der Straße. Doch wiederum war das Glück auf unserer Seite und wir fanden relativ schnell ein neues Zuhause in Onstmettingen.

Im Herbst dann wieder ein paar Gigs und die Pand.... hat wieder zugeschlagen. Back to the Proberaum und fleissig an unserem zukünftigen Album weiter arbeiten. Zum Jahresende laufen bereits die ersten Gespräche mit Mark Schöndienst (GS Audio) und Felix Riede. Beide sind absolute Profis im Bereich Mixing & Recording.

2020 New Drums & Guitars ... new Songs ...

Der Terminkalender war bereits Anfang des Jahres voll. Die ersten drei Gigs waren wieder ein voller Erfolg. Doch dann kam wieder alles anders ... An die neuen Worte musste man sich zuerst gewöhnen: Pan.... Lock.... Cor... 
Als eine der ersten Bands machten wir ein kleines Facebook-Konzert auf dem Block von "imländle" - Natürlich c.konform nur zu zweit. Mary & Daniel haben ein kleines Akustik-Konzert im Proberaum veranstaltet. Gestreamt & Geliked.  Unser Gitarrist Daniel Riekert verlässt im späten Frühjahr die Band. Nach einem kleinen Schreck haben wir uns kurz geschüttelt und an der weiteren Zukunft der Band gearbeitet. 

Das Glück der Tüchtigen war wieder auf unserer Seite. Erstes Glück: Bei dem letzten Konzert vor dem Lockdown hat Mary ihren Traum-Schlagzeuger Andy Mayer, mit dem sie schon in jungen Jahren zusammen eine Band hatte, getroffen. Zweites Glück: ein guter Bekannter der Band hat uns den Gitarristen Tommy Schaefer vermittelt. Der Funke sprang schon nach der ersten gemeinsamen Probe über. Uff. - Die Zukunft der Band war gesichert.

Mit Andy Mayer haben wir einen Schlagzeuger der Extraklasse in die Band geholt. Kommt aus der Thrash-Metal-Scene. Ist aber in vielen anderen Genres zuhause und hat auch schon in vielen unterschiedlichen Bands gespielt. Faszinierend, was zwei Hände und zwei Füsse alles auf einmal spielen können. Der Groove, der Sound, das Epuipment: Perfekt!

Bisher hatten wir zwei Gitarristen. Jetzt haben wir einen Tommy Schaefer. Eigentlich ist mit dieser Aussage schon das meiste gesagt. Tommy findet seine Lieblingsbands im Bereich Schwermetall. Aber mit einer klassischen Konzert-Gitarrenausbildung hat er das 6-saitige Instrument von der Pike auf gelernt. Auch er spielte bereits in den verschiedensten Genre-Formationen. Die Riffs & Solis, der Sound, das Epuipment: Hammer!

In kurzer Zeit waren die Sets geprobt und die Band konnte die paar Gigs erfolgreich bestreiten. Bereits im Früh-Herbst wurde ja wieder alles dicht gemacht.  Der Proberaum war jetzt unsere einzige Möglichkeit unser geliebtes Hobby zu praktizieren. Die Sets waren sicher geprobt. Also was tun wir? Zu viert im Proberaum, mit viel Zeit haben wir unserer Kreativität freien Lauf gelassen. Komponieren ... Grooves ... & Riffs ... entwickeln. Neue Verse, Refrains, Bridges & Solis ... wo kommt was und wie lange ... das hat uns Woche für Woche beschäftigt ... 

2019 Erste eigene Songs ... 

Anfang 2019 entstanden die ersten eigenen Songs der Band. Damals federführend für die Riffs war unser damaliger Gitarrist Daniel Riekert. Mary Wild komponierte die Melodie und die passenden Lyrics dazu. Die Grooves machte Bassist Rainer Konzelmann und Schlagzeuger Marius Kremer. Live eingespielt wurden die ersten drei eigenen Songs ihm Studio von Sven Roth in Straßberg.
Ansonsten wurde in 2019 sehr viel "LIVE" gespielt. Bis dato das erfolgreichste Jahr in der Bandgeschichte. 

2018 Veränderungen ergeben Chancen ...

Nach einem erfolgreichen Jahr 2017 sollte es 2018 genau so weiter gehen wie bisher. Doch es kam alles anderst. - Nicht jeder kam mit dem eingestellten Erfolg zurecht und es gab Unstimmigkeiten & Konkurrenzdenken. - Kurzum hat sich die Band Anfang des Jahres von drei Bandmitgliedern getrennt. 

Rainer Konzelmann, der schon immer Initiator, Organisator und auch Gründungsmitglied der Band war, hat zusammen mit Mary Wild die Führung von She's the BOSS übernommen. Daniel Riekert und Joel E. die bisherigen Gitarristen konnten weiterhin verpflichtet werden. Ein neuer Schlagzeuger wurde mit Marius Kremer aus Bisingen schnell gefunden.

Die Bremsklötze waren jetzt gelöst. Es ging Schlag auf Schlag. Mary Wild hat gesanglich das komplette Reportoire übernommen. Alle haben effektiv und versiert geprobt. In kurzer Zeit konnte so ein neues Programm fertig gestellt werden.

Es entstand eine neue professionelle Homepage. Zudem wurden die SozialMedia-Kanäle von Facebook & Instagram mit vielen Informationen und Bildern bestückt.

2017 Gigs & Neue Setliste ...

Marvin Hackh verlies die Band. Joel E. kam zurück. Die Besetzung war jetzt wieder komplett. Mit Daniel Riekert hatte man jetzt auch einen sehr vielseitigen Gitarristen gefunden. Die Setliste wurde an Mary Wilds Talente angepasst. Die Gigs wurden mehr und größer. Das Publikum war von der neuen Performance der Band begeistert. Mary Wild konnte das Publikum mit ihrer Show aber auch vorallem mit ihrer Stimme in ihren Bann ziehen.

2016 Neue Sängerin "Mary Wild" ...

Die Gigs wurden mehr ... Joel E. musste beruflich ins Ausland. Als Ersatz wurde Daniel Riekert aus Onstmettingen verpflichtet. Im Herbst verlies Franziska Ege die Band. Nach kurzer Suche hatte das Universum uns "Mary Wild" beschert. Schon nach den ersten Proben war klar das ist eine "Rampensau" par excellence.

2015 Proberaum & Setliste ...

Es wurde weiter an der Setliste geprobt. Ein neuer Proberaum wurde in Truchtelfingen gefunden. Jannik Bitzer verlies die Band. Neuer Gitarrist wurde Joel E. aus W.

2014 Sängerin & Logo ...

Gesanglich brauchte die Band Unterstützung und Abwechslung. Eine gute Bekannte von unseren Younster-Gitarristen kam zur Bandprobe. Franziska Ege hat uns alle von Anfang an - vorallem mit ihren "Adele-Interpretationen" überzeugt und wurde sofort verpflichtet. Auch bei den ersten Gigs war das Publikum fasziniert. Eine zierliche Person mit einem enormen Tonumfang. Die Band hatte sich somit um 100% gesteigert.

Der Name der Band war bereits 2013 gefunden worden. Jetzt sollte aber auch noch ein Logo her. Annika Bitzer - die Schwester des Gitarristen - hat das Logo nach unseren Vorgaben kurzerhand gemalt. Wir waren begeistert. - Ein wirkliches Talent.

2013 Bandgründung She's the BOSS ...

Auf die Initiative von Rainer Konzelmann wurde die Band am Freitag, 12. April 2013 im Kronenkeller in Albstadt-Tailfingen zusammen mit Sänger Marcus H. und Schlagzeuger Rolf M. gegründet. Alle drei gingen hervor aus der Formation Stone Washed, die sich im Januar 2013 aufgelöst hatte. Mit Gitarrist Jogi Sauter und der Keyboarderin Irmgard R. wurde geprobt und auch ein privater Gig absolviert. Jogi Sauter verlies auf eigenen Wunsch noch im Herbst 2013 wieder die Band.
Mit Jannik Bitzer und Marvin Hackh wurden gleich zwei neue Gitarristen gefunden. Jetzt brauchen wir unbedingt noch einen Namen? Jannik Bitzer hatte mit seinem ersten Vorschlag einen Volltreffer gelandet: "She's the BOSS" gefiel allen auf Anhieb sehr gut.